Handquele
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwanenorden — Schwanenorden, 1) sagenhafter Orden in Kleve, gestiftet im 6. Jahrh. vom Ritter Eslin, zum Andenken an seine Vertheidigung der Prinzessin Beatrix, Tochter des Herzogs Theoderich von Kleve, gegen die Bewerber um ihre Hand u. seiner Verheirathung… … Pierer's Universal-Lexikon
Krönung [1] — Krönung, 1) die feierliche Einführung eines Monarchen in die Regierung durch gewisse Gebräuche u. Ceremonien, unter denen die Aufsetzung einer Krone vor dem Angesicht des Volkes der wichtigste ist. Bei den Hebräern war die K. eine religiöse Weihe … Pierer's Universal-Lexikon
Handquehle — ∙Hạnd|queh|le, Hạnd|que|le, die; , n [2. Bestandteil landsch. (bes. md.) Nebenform von ↑Zwehle] (landsch., bes. md.): Handtuch: ... brachte ein Handbecken nebst Gießfass und Handquele (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 5) … Universal-Lexikon